
Alles anzeigenMit dem heutigen Donnerstag ist die Version 1.39 des Euro Truck Simulator 2 in die offene Beta gestartet. Da ich selbst im Moment aus persönlichen Gründen keine Zeit habe, mir diese selbst im Detail anzuschauen, fasse ich die Änderungen nachfolgend kompakt zusammen. Auf spannende Themen werde ich dabei an anderer Stelle dann nochmal separat eingehen.
Neues „Launchpad“
Wer die offene Beta installiert (wie das geht, lest Ihr weiter unten), wird beim ersten Start gleich einen Unterschied feststellen: Die Profilauswahl sieht nun komplett anders aus. Das „Launchpad“, über das Ihr ins Spiel reinkommt, Profile erstellen und anpassen, Mods verwalten und Infos zu Updates und Co. erhaltet, wurde neu organisiert und für kommende Features vorbereitet, welche auch immer das sein mögen. Neben der Reorganisation können hier auch die Spiel-Einstellungen angepasst werden, ohne dafür ein Profil laden zu müssen.
Ich mag mir hier wieder zu viel wünschen und damit im Kern das tun, was ich manchmal über die Kommentare denke. Aber ich hätte mir allein vom ersten Einblick gewünscht, dass man sich dem ganzen Menü-Option auch optisch ein bisschen angenommen und jenes modernisiert hätte…
Neue Tieflader
Für das Update 1.39 wurden die Tieflader im ETS2 aktualisiert. Aktualisiert meint dabei, dass sie von Grund auf neu gebaut und mit den allseits bekannten Zusatz- und Modifikationsmaßnahmen ausgestattet wurden. Im Rahmen dessen wurden auch die Schwerlast-Ladegüter angepasst, die Teil des High Power Cargo Pack oder des Heavy Cargo Pack sind.
Calais
Auch die französische Stadt Calais, ihres Zeichen Brücke und Tunnel zur britischen Insel, hat mit diesem Update eine Generalüberholung bekommen. Dies war insbesondere deshalb schon länger überfällig, da es sich dabei um eine der Städte aus dem Original-Spiel handelt, das ja bereits vor acht Jahren in den Handel kam.
Das neue Calais wurde insbesondere bei seinem Hafen überarbeitet, dessen Dimension nun deutlich mehr dem echten Hafen entspricht. Aber auch die umgebenden Städte und die Verkehrsführung ist nun mehr der Realität angepasst, als es bisher der Fall war.
Sonstiges und die obligatorischen Worte
Neben weiterem Feintuning bei den Sounds wurden sowohl der DAF XF 2017 mit Facelift wie auch der MAN TGX Euro 6 zu den KI-Fahrzeugen hinzugefügt und sind nun auf der Straße anzutreffen. Die offene Beta 1.39 kann wie immer nur über Steam installiert werden. Beachtet dabei, dass es sich noch um ein noch unfertiges Update handelt und gewisse Dinge nicht korrekt funktionieren oder das Spiel gar zum Absturz bringen können. Wie Ihr das Update installieren könnt, findet Ihr hier erklärt.